Ostern
Was kommt bei euch ins Osterkörberl? Wie wärs mit Bio-Eiern, gefärbt mit Pflanzenfarben? Und natürlich meinem aktuellen Buch? Perfekt passend zum Frühling. Woher kommt eigentlich der Brauch zu Ostern Eier...
Was kommt bei euch ins Osterkörberl? Wie wärs mit Bio-Eiern, gefärbt mit Pflanzenfarben? Und natürlich meinem aktuellen Buch? Perfekt passend zum Frühling. Woher kommt eigentlich der Brauch zu Ostern Eier...
Eine unerwartete und wenig bekannte Köstlichkeit zu allen pikanten, winterlichen Speisen. Ich liebe es vor allem zu klassischen Wiener (Speck)-Linsen. Einfach nur köstlich und sowas von urig. Die Hauptbestandteile sind...
Was für die Italiener das Tiramisu ist, ist für die Wiener die Malakoff-Torte. Der Name geht vermutlich auf eine Schlacht bei Fort Malakow, auf der Insel Krim zurück. Angeblich...
Wie oft hast du deinen Namen schon mal hintereinander geschrieben? In Zeiten von Corona habe ich letzte Weihnachten handschriftliche Glückwünsche mit der Post verschickt. Und da schon recht oft...
Wenn der Schnee sich wie eine sanfte Daunendecke über das Land legt, wenn jeder Schritt gedämpft wird und Stille einkehrt. Wenn das Licht nicht mehr nur von oben, sondern...
Wusstet ihr, dass man die Nadeln der Tannen und Fichten essen kann? Einige kennen bestimmt Fichtenwipfel-Sirup gegen Husten, aber auch in der Kulinarik kann Fichte und Tanne mit ihrem...
Am Samstag den 24.10.2020 treffen wir uns um 14 Uhr beim Seiten-Eingang Schönbrunn in Hietzing. Trotz barocker Gartenanlage bietet Schönbrunn eine Vielzahl an interessanter (Unkraut)- Botanik. Beim gemeinsamen Spaziergang schauen...
„Wieviel Steinpilze hast du gefunden?" „Nur einen..." ;-) Kaum begebe ich mich ins Burgenland, schon werde ich von der Natur mit einem 1,4 kg schweren Steinpilz beschenkt. Und nicht einem Würmchen...